Ausstellung: „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“
5. Oktober um 0:00 – circa 2. November um 0:00
Es gibt wenige Orte in NRW, die historisch und bis heute so stark geprägt sind von ihren Kirchenbauten wie Soest. Die Silhouette der Stadt wird seit Jahrhunderten von den Kirchtürmen dominiert und bilden eine untrennbare Entität. In jüngerer Zeit gerät der Erhalt dieser das gesamte christliche Abendland verkörpernden, religiös-kulturellen Baudenkmale zu einem immer größer werdenden Problem. Deshalb möchten wir mit der Wanderausstellung „Kirchen als Vierte Orte“ der Baukultur NRW die auch in Soest nötig gewordene Diskussion über die Zukunft dieser Bauwerke
intensivieren. Denn was lange Zeit als unvorstellbar galt, der Leerstand oder gar Abriss von Kirchen, ist schon vielfach in Europa Realität geworden. Die Ausstellung widmet sich aber nicht nur den Problemen, welche die kirchlichen Institutionen und die Kommunen auf sich zukommen sehen, sondern zeigt die ganze Bandbreite inhaltlicher nd architektonischer Möglichkeiten der Transformation von Kirchen zu etwas Neuem, zu einem „Vierten Ort“. Einzelheiten zum Beiprogramm und zu den Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse, dem Newsletter und der Homepage des Vereins.