Ausstellungsbesuch: „775 – Westfalen“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz, anschließend Besuch des Paderborner Domes mit der neugestalteten Krypta
31. Mai um 8:45 – circa 19:00
1250 Jahre Westfalen! – Das ist ein würdiger Anlass für eine Reise durch die Zeit seit der historischen Ersterwähnung. Deutlich wird, dass „Westfalen“ keinesfalls ein festes Gebilde war, sondern immer wieder neu und anders konstruiert wurde und wird. Mit einer Vielzahl großartiger
Exponate spürt die Ausstellung Wahrnehmungen, Vorstellungen und Erinnerungen zu Westfalen nach. Neben Paris, Köln und Wien ist natürlich auch Soest mit herausragenden archäologischen und archivischen Objekten vertreten, wie etwa der goldenen Kegelfibel und der Knochenflöte oder bedeutenden Urkunden des Soester Rechts. Nach der Ausstellung wird der Paderborner Dom besucht, namentlich die neugestaltete und gleichwohl 1000 Jahre alte Krypta. Leitung: Tobias Westhoff, Dr. Norbert Wex. Anmeldungen an die Geschäftsstelle, Tel. 02921 103-1242 oder unter info@geschichtsverein-soest.de