Stadtspaziergang: „Gartenstadt Beamtensiedlung“
4. Mai um 14:00 – circa 16:00
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann auch in Soest ein städtebaulicher Umbruch mit dem Gedanken der Stadterweiterung außerhalb des historischen Stadtkerns. Schlechte Wohnverhältnisse und der Beginn der Industrialisierung auch in Soest forderten eine Auseinandersetzung mit dem Thema der Stadterweiterung. Im Vorfeld zu einem Wettbewerb zur Stadterweiterung 1915, deren beeindruckende Visionen für Soest durch die geschichtlichen Ereignisse zweier Weltkriege leider verloren gingen, entstand in den Jahren 1913/14 die Siedlung des Beamtenwohnungsvereins nördlich des Westenhellweg. Dieser Stadtspaziergang soll beispielhaft die Idee der Gartenstadt nach Ebenezer Howard beleuchten, die einen großen Einfluss auf die städtebauliche Entwicklung in Deutschland hatte und in Soest nur in Ansätzen umgesetzt wurde. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung: 02921 103-1242 oder per E-Mail an:
info@geschichtsverein-soest.de
Leitung: Frank Markiewicz