- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jugendstil in Soest – Ein Stadtspaziergang
14. Juli 2024 um 14:00 – circa 16:00
ACHTUNG: Dieser Termin ist bereits ausgebucht. Eine weitere Führung ist für Sonntag, den 15. September, 14 Uhr, Treffpunkt Nöttentor geplant!
Auf den ersten Blick ist Soest geprägt durch seine Fachwerkarchitektur, die die Stadt bis weit in unsere Zeit prägte. Als eine Antwort auf die verschiedenen architektonischen Entwicklungen im 19. Jahrhundert entstand jedoch ab ca. 1890 ein neuer Architekturstil in Europa, der sich insbesondere dem Historismus widersetze – der Jugendstil. Zugleich gilt der Jugendstil als Gegenbewegung zur Industrialisierung und der damit wachsenden Massenproduktion. Die Natur diente als beliebtes Vorbild und Stilmittel. Fließende Linien und florale Ornamente wie Ranken, Blüten- und Blattmotive verleihen dem Stil seinen romantischen, teils verspielten Charme. In unserem Stadtspaziergang wollen wir erkunden, welche zarten Spuren der Jugendstil in Soest hinterlassen hat. Maximal 25 Teilnehmer, daher bitten wir um Anmeldung an die Geschäftsstelle 02921-103-1242 oder per Email an: info@geschichtsverein-soest.de
Leitung: Frank Markiewicz