Schnadegang

Treffpunkt Parkplatz Stadthalle Dasselwall 1, Soest, Deutschland

Die diesjährige sehr kurze Wanderstrecke führt entlang der Grenze zur Gemeinde Welver in Richtung Hattrop. Sie beginnt am Endpunkt des vergangenen Schnadeganges in Schwefe und führt zunächst in Richtung Plange … Schnadegang weiterlesen

Soester Stadtgespräch: „Die lebenswerte Stadt im historischen Kontext. Städtebauliche Konzepte zur Bildung von Identität und Heimat“

Blauer Saal, Rathaus I Domplatz 1, Soest, Deutschland

Heimat und Identität sind heute Begriffe, die gerne genutzt werden. Wir wollen uns mit nationalen und internationalen Experten der Frage stellen, wie man diese Begriffe auf städtebauliche Konzepte übertragen kann.Weitere … Soester Stadtgespräch: „Die lebenswerte Stadt im historischen Kontext. Städtebauliche Konzepte zur Bildung von Identität und Heimat“ weiterlesen

Tagesexkursion Essen: „Alte Synagoge, Lichtburg und Erlöserkirche“

Treffpunkt Parkplatz Stadthalle Dasselwall 1, Soest, Deutschland

Zum 125. Geburtstag Hugo Kükelhaus’ möchten wir gerne die von ihm imInneren gestaltete Erlöserkirche in Essen Holsterhausen besuchen. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg entwarf Kükelhaus ein ästhetisch bestechendes Gesamtkunstwerk, … Tagesexkursion Essen: „Alte Synagoge, Lichtburg und Erlöserkirche“ weiterlesen

Vortrag: „Verhandeln, verloben, verheiraten – die klevisch-hessische Fürstenhochzeit in Soest“

Burghofmuseum Burghofstraße 22, Soest, Deutschland

Im November 1489 heiratete Landgräfin Mechthild von Hessen Herzog Johann II. von Kleve in Soest. Die Stadt wurde zum Schauplatz des Zeremoniells, beherbergte die hochadeligen Gäste und auch die Soester … Vortrag: „Verhandeln, verloben, verheiraten – die klevisch-hessische Fürstenhochzeit in Soest“ weiterlesen